Mint und mehr zu Linux
Für den Nutzer eines PCs stellte sich die Frage nach dem Betriebssystem eher selten. Denn der frühe Einstieg in den Markt der Betriebssysteme und eine gekonnte Vermarktung machte Microsoft früh zum schnell zum Marktführer auf. Dieser Erfolg basierte auf einem einfachen Prinzip: Linux schloss Verträge den PC-Herstellern und brachte sie dazu sein Betriebssystem ab Werk zu installieren. Außerdem entwickelte die Firma eine breite Palette von Softwarepaketen zu den Betriebssystemen. Auf diese Weise entstand eine enge Kundenbindung. Andere Softwareanbieter mussten sich den technischen Standards anpassen. Neben diesem Vertriebsmodell etablierte sich aber eine Gemeinde von Programmierern, die Betriebssysteme und Softwarelösungen frei und ohne kostenpflichtige Lizenzen entwickelte und anbot. Die Linux-Gemeinde ist ein weltweiter Zusammenschluss von IT-lern und Firmen, die davon lebt, anderen Nutzern Dienstleistungen und Softwarelösungen anzubieten.